|
MAZ: Mit Musik aufmucken gegen rechts |
|
|
Der neue Kreisschülersprecher von Oberhavel Helmut Büttner (16) engagiert sich
Helmut Büttner ist nicht nur der neue Kreisschülersprecher von Oberhavel. Der 16-Jährige aus Birkenwerder engagiert sich auch gegen rechte Gewalt. Seit November 2004 betätigt sich der Schüler der Regine-Hildebrandt-Schule in Birkenwerder als Mitglied beim Jugendverband Solid.
|
Weiterlesen...
|
Stellenausschreibung Jugendwahlkampfkoordinator_in |
|
|
13.04.13
Ausschreibung für die Stelle eines/r Jugendwahlkampfkoordinators/in
Der
Landessprecher_innenrat (LSpR) der Linksjugend ['solid] Brandenburg
sucht zum 01. Juni 2013 eine_n Mitarbeiter_in für die Koordinierung des
Jugendwahlkampfes des Verbandes zu den Bundestagswahlen am 22. September
2013. |
Weiterlesen...
|
MOZ: Kampfansage gegen braune Parolen |
|
|
Fürstenwalde, 24.02.05 (krau/MOZ) Laute Rockmusik dröhnt über den Hof der Allgemeinen Förderschule. Direkt vor dem Eingang stehen Mitglieder der Plattform gegen Rechts und verteilen CDs und Info-Material. Die jüngeren Schüler schauen im Schneetreiben neugierig am Bus vorbei. Eine Gruppe mit älteren Schülern hält sich jedoch bewusst fern. |
Weiterlesen...
|
"Ich setze mich dafür ein, dass jedes Kind und jeder Jugendliche die gleiche Chance auf Bildung hat" |
|
|
04.04.13
Interview der Linksjugend ['solid] Brandenburg mit der Landratskandidatin der Partei DIE LINKE. im Landkreis Teltow Fläming, Kornelia Wehlan
Interview geführt von Tina Lange am 03.04.2013 -
Konni, wenn du die erste Landrätin der LINKEn in Brandenburg werden würdest, was würdest du tun, um Jugendlichen in Teltow-Fläming Perspektiven auch nach der Schulausbildung zu geben?
Eine solide Grundlage für die Perspektive von Schulabgängern ist ein Schulabschluss. Wir haben zwar im Landkreis Projekte, die einen Teil der Jugendlichen ohne Abschluss und Schulverweigerer auffangen, besser wäre jedoch, dazu würde es gar nicht erst kommen. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass jedes Kind und jeder Jugendliche, angefangen von der frühkindlichen über die Schul- und Berufsausbildung die gleiche Chance auf Bildung hat.
|
Weiterlesen...
|
"Aufmucken gegen Rechts" in Potsdam |
|
|

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" veranstaltet das von ['solid] initiierte Projekt "Aufmucken gegen Rechts" eine eigene Aktionswoche mit begleitendem Programm in Potsdam. Vom 14.03. bis 17.03. wird an einigen Schulen die CD "Aufmucken gegen Rechts" verteilt, um mit SchülerInnen über Nazis und Rassismus ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus gibt es Infoabende über Rechte Strukturen in Brandenburg, zu denen Ihr herzlich eingeladen seid. Natürlich wird es auch Raum für Eure eigenen Fragen geben. |
Weiterlesen...
|
Diskussionveranstaltung mit Landratskandidaten in Luckenwalde |
|
|
09.04.13
In Vorbereitung auf die Landrats-Stichwahl in Teltow-Fläming touren derzeit einige Aktive unseres Jugendverbandes durch den Landkreis und werben vor Schulen dafür wählen
zu gehen. Neben einer generellen Wahlaufforderung an 16-jährige setzen
sich die Aktiven unseres Jugendverbandes natürlich auch für die
Kandidatin der LINKEn, Kornelia Wehlan ein, die wir bereits interviewt
hatten zu ihrer Kandidatur.
Nun möchten wir euch auf einen weiteren Termin im Rahmen
dieser Landratswahl aufmerksam machen. |
Weiterlesen...
|
Presseerklärung: Bunte Vielfalt statt brauner Monokultur - Aufmucken gegen Rechts bei Internationaler Woche gegen Rassismus |
|
|
"Aufmucken" in Potsdam Bereits am 4. Februar war die Aktion “aufmucken gegen rechts”, ein gemeinschaftliches Kulturprojekt von [’solid] - die sozialistische jugend und den Gewerkschaftsjugenden, zu Gast in der Potsdamer Voltaire-Gesamtschule. Damals wurden gut 300 CD́s, die im Rahmen des Projektes von den Jugendlichen produziert worden sind und auf denen neben so bekannten Künstlern wie “Seeed” oder “Die Sterne” auch die Potsdamer Band “Lex Barker Experience” zu finden ist, innerhalb weniger Minuten an die Voltaire-Schüler verteilt. Neben der Musik enthält die CD mit dem Untertitel “Beweg Dich! - damit sich was bewegt” auch einen PC-Datenteil mit Texten, die über braune Ideologie und Propaganda aufklären und eine Link-Sammlung zu verschiedenen antirassistischen und antifaschistischen Initiativen und Verbänden. |
Weiterlesen...
|
Resümee des Wahlkampfes für Konni Wehlan |
|
|
17.04.13
Am
14. April 2013 bekam Kornelia Wehlan in der Landrats-Stichwahl in
Teltow-Fläming ein klares Voting: 66,2 % der Wählerinnen und Wähler gaben
ihr ihre Stimme, sie lag damit klar vor dem SPD-Bewerber Frank Gerhard.
Trotz der über 20.000 für sie abgegebenen Stimmen fehlten am Ende
jedoch 541 Stimmen für die Wahl zur ersten weiblichen sowie zur ersten
linken Landrätin im Land Brandenburg.
Grund
dafür: |
Weiterlesen...
|
Presseerklärung: Bunte Vielfalt statt brauner Monokultur |
|
|
Bundesweites Antira-Projekt jetzt auch an Eberswalder Schulen
Eberswalde, 23. März 2005 16 renommierte Bands und Künstler aller Stilrichtungen haben sich auf dem Album "Aufmucken gegen Rechts" zusammengetan, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Ab sofort werden von 50.000 auch 400 CDs an Eberswalder Schulen verteilt. |
Weiterlesen...
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 5 |